Ludwig Rongen
Ludwig Rongen ist Architekt und Stadtplaner BDA, Professor an der Fakultät Architektur der FH Erfurt und Gastprofessor an der South West Jiaotong Universität und an der Sichuan Universität, beide Chengdu, V.R. China, Zertifizierter Passivhausplaner und Zertifizierer. Realisierung zahlreicher Passivhäuser, viele Veröffentlichungen und Vorträge zum Thema “Passivhaus”.
Geboren 1953
Verheiratet, 2 Kinder (Tochter, geb. 1994; Sohn, geb.1995)
Berufsausbildung: Techn. Zeichner, Maschinenbau
1973-1977 Konstrukteur im Maschinenbau
Erststudium: FH Aachen, Architektur, Schwerpunkt Städtebau- und Regionalplanung, Diplom 1980 (mit Auszeichnung)
Zweitstudium: RWTH Aachen, Architektur, Schwerpunkt Architektur, Diplom 1987 (mit Auszeichnung)
1980-1982
Projektleiter (Stadtplanung) DGL Düsseldorf, Planungsamt Stadt Aachen, Projektleiter (Stadtplaner) Planungsgruppe Meyer-Brandis/Winter
1982
Gründung des eigenen Architekturbüros(seit 1992 gemeinsame Führung des Büros mit den beiden Büropartnern Dipl.-Ing. Architekt Friedhelm Lindgens und Dipl.-Ing. Architekt Reiner Wirtz),Mitarbeiterzahl aktuell:20
1992
Berufung als Professor an die Architekturfakultät der Fachhochschule Erfurt für das Studienfach Baukonstruktionslehre mit dem Schwerpunkt Altbausanierung
1993
Aufbau des Fachbereichs Restaurierung, FH Erfurt, die ersten fünf Jahre kommissarischer Dekan
2004-2006
Dekan der Architekturfakultät der FH Erfurt
2008
Aufbau konsekutiver Masterstudiengang Master of Arts „Passivhaus +“, verantwortlicher Studiengangsleiter
Aufbau einer Kooperation zwischen der Architekturfakultät der FH Erfurt und der Architekturfakultät der Southwest Jiaotong Universität Chengdu, V. R. ChinaAufbau einer Kooperation zwischen der Architekturfakultät der FH Erfurt und der Architekturfakultät der Parsons New School for Design New York
Eine Übersicht über die Vorträge von Ludwig Rongen (2003 bis 2012) finden Sie hier: Übersicht Vorträge